

Die Anton Bruckner Privatuniversität bietet künstlerische und künstlerisch-pädagogische Studiengänge in den Sparten Musik, Schauspiel und Tanz. 2004 wurde sie als Privatuniversität institutionell akkreditiert. Sie ist als Körperschaft öffentlichen Rechts eingerichtet und wird vom Land Oberösterreich finanziell getragen.
An der Anton Bruckner Privatuniversität ist folgende Position zu besetzen:
An der Anton Bruckner Privatuniversität ist folgende Position zu besetzen:
Referent*in Bibliothek (w/m/d)
- Beschäftigungsausmaß: 30 Wochenstunden
- Beschäftigungsdauer: vorerst befristet auf ein Jahr; bei positiver Evaluierung Dauerstelle
- Einstufung:
- Funktionslaufbahn LD 15 des Oö. Gehaltsgesetzes 2001
- Höherreihung in LD 14 je nach Aufgabenumfang/-wahrnehmung nach angemessener Zeit möglich
- Entlohnung: Bruttomonatsgehalt ab EUR 2.164,42 (je nach anrechenbaren Vordienstzeiten)
- Ende Bewerbungsfrist: 31.3.2023
- Auswahlverfahren: zweistufiges Verfahren gemäß § 27 der Satzung: Vorauswahl / Hearing
- Geplanter Dienstbeginn: ehestmöglich
- Organisationseinheit: Universitätsbibliothek (BIB)
Anforderungen
Anstellungsvoraussetzungen:
- Maturaniveau
- Ausbildung als wissenschaftliche*r Bibliothekar*in (z.B. Universitätslehrgang „Library and Information Studies“ oder vergleichbare Qualifikation) oder facheinschlägige vergleichbare Berufserfahrung aus dem Bibliotheksbereich
- Theoretische und anwenderspezifische Kenntnisse der Formalerschließung (RDA, MARC 21)
- Grundlegende IT-Kenntnisse: MS-Office-Anwendungen
- Kooperations- und Teamfähigkeit
Gewünschte Qualifikationen:
- Vertrautheit mit dem Bibliothekssystem Alma
- Musikwissenschaftliche oder musikpraktische Kenntnisse
- Selbständige Arbeit mit einem hohen Maß an Genauigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Flexibilität und Serviceorientierung
Aufgaben
- Formalerschließung von Printmedien (insbes. Musikalien) und elektronischen Ressourcen nach dem Regelwerk RDA in Alma
- Erfassung und Anwendung von GND-Normdaten
- Durchführung von Datenkorrekturen
- Mitarbeit an Projekten und an der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen (Forschungsnahe Dienste, Digitalisierung)
- Informationskompetenz: Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zur Informationskompetenz
- Mitarbeit in der Kundenbetreuung (Informations- und Ausleihdienst)
Die Anton Bruckner Privatuniversität als Arbeitgeber bietet Ihnen:
- Wertschätzende Anerkennungs- und Führungskultur
- Freies und selbständiges Arbeiten in einem kleinen, dynamischen Team
- Künstlerisches, kreatives Umfeld
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells
- Möglichkeit von Home Office/Mobile Working im Rahmen der geltenden Betriebsvereinbarung
Kontakt & allgemeine Informationen
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Bibliotheksdirektorin, Mag. Agnes Drucker, B.A. MSc. (T: +43 732 701000 351; E: agnes.drucker@bruckneruni.at), für organisatorische Fragen der Leiter der Abteilung Personal und Recht, Mag. Markus Grimberger (T: +43 732 701000 291; E: personal@bruckneruni.at) gerne zur Verfügung.
Kosten, die im Zusammenhang mit einer Bewerbung an der Anton Bruckner Privatuniversität entstehen, können leider nicht ersetzt werden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ende des Auswahlverfahrens vernichtet.
Der ABPU sind Diversität und Gleichstellung gemäß ihrem Leitbild große Anliegen. Im Sinne der Gleichstellungsintentionen des Landes Oberösterreich begrüßen wir die Bewerbung von Menschen aller Geschlechteridentitäten gleichermaßen.
Diese Stellenausschreibung soll keine Personengruppe von der Bewerbung ausschließen und richtet sich an Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit, insbesondere an begünstigte behinderte Personen, deren Beeinträchtigung mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vereinbar ist. Ausschlaggebend für eine erfolgreiche Bewerbung sind allein die persönliche und fachliche Eignung für die ausgeschriebene Position.
Die Anton Bruckner Privatuniversität strebt eine vielfältige, sozial repräsentative Personalstruktur an und begrüßt daher besonders Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, Personen, die mit sozio-ökonomischen Barrieren konfrontiert waren, People of Color (BPoC) und/oder Personen aus anderen unterrepräsentierten Gruppen.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie bitte bis spätestens 31.3.2023 ausschließlich auf elektronischem Weg an unser Bewerber*innen-Portal https://jobs.bruckneruni.at.
Informationen über Ihre Betroffenenrechte gemäß Art. 13 DSGVO sowie die Datenschutzerklärung der Anton Bruckner Privatuniversität finden Sie unter https://www.bruckneruni.at/datenschutz/ .

Gleitzeit

Internationalität

Selbständiges Arbeiten in einem kleinen, dynamischen Team

Künstlerisches, kreatives Umfeld

Fortbildungsmöglichkeiten

Betriebliche Gesundheitsförderung